Meistern Sie Ihre Finanzen mit System

Unsere Schule in Zürich vermittelt praxisnahes Know-how rund um Budgetierung, Investitionen und Steuern. Starten Sie 2025 gemeinsam mit unserem Expertenteam in Ihre finanzielle Selbstständigkeit.

Warum eine Finanzmanagement-Schule wählen?

An der Personal Finance Management School in Zürich erfahren Sie, wie Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben strukturiert planen, Rücklagen bilden und Vermögen langfristig aufbauen. In interaktiven Workshops und Fallstudien lernen Sie, Risiken zu bewerten und effektive Strategien für den Alltag zu entwickeln. Unsere Methodik basiert auf praxisbewährten Konzepten aus der Finanzwelt und wird von erfahrenen Dozenten vermittelt. Damit legen Sie ein solides Fundament für Ihre finanzielle Zukunft.

Jetzt mehr erfahren
image

Praxisorientierter Unterricht

Lernen Sie anhand realer Fallbeispiele und Übungen, wie Sie Budgetpläne erstellen, Cashflows überwachen und Investitionsentscheidungen fundiert treffen.

Mehr entdecken
image

Flexibles Lernmodell

Besuchen Sie Abend- oder Wochenendkurse, greifen Sie auf Online-Videos zu und tauschen Sie sich mit Coaches in unserer Lernplattform aus.

Mehr erfahren

Bereit für finanzielles Know-how?

Starten Sie 2025 mit uns in Ihre Finanzkompetenz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in den kommenden Kursen.

Anmeldung öffnen

Unser Team

Erfahrene Finanzexperten

Markus Keller

Leiter Kursentwicklung

Markus Keller verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Finanzsektor. Er hat für internationale Banken Strategien zur Budgetoptimierung entwickelt und leitet seit 2022 das Programm für Kursentwicklung an unserer Schule.

Sophie Müller

Finanzcoach

Sophie Müller ist zertifizierte Finanzplanerin und spezialisiert auf Vermögensaufbau. In Workshops vermittelt sie Methoden zur Steuerplanung und zeigt praxisnahe Techniken zur Schuldenreduzierung.

Lukas Fischer

Dozent für Budgetplanung

Philipp Schmid betreut als Kursleiter seit über fünf Jahren Teilnehmende und stellt sicher, dass Lerninhalte praxisnah vermittelt werden.

Unsere Schlüsselfunktionen

Mit maßgeschneiderten Modulen, interaktiven Workshops und praktischen Tools unterstützen wir Sie auf dem Weg zu solider Finanzkompetenz.

Budgetplanung leicht gemacht

Erlernen Sie systematische Methoden zur Erstellung und Kontrolle Ihres persönlichen Budgets.

Übersicht behalten

Schuldenmanagement

Erfahren Sie, wie Sie bestehende Verbindlichkeiten effizient reduzieren.

Schulden abbauen

Zielorientiertes Sparen

Setzen Sie klare Finanzziele und entwickeln Sie Strategien, um diese zu erreichen.

Motivation stärken

Investitionsgrundlagen

Lernen Sie die Basics zu Anlageklassen, Risiko und Rendite kennen.

Wissen erweitern

Steuerliche Optimierung

Verstehen Sie relevante Steuervorteile und Abzugsmöglichkeiten.

Steuern sparen

Intensivmodul: Finanzielle Selbstverteidigung

Das Intensivmodul «Finanzielle Selbstverteidigung» richtet sich an alle, die ihre finanzielle Resilienz stärken möchten. In interaktiven Sitzungen lernen Sie, Risiken frühzeitig zu erkennen, Betrugsversuche zu durchschauen und Ihre Ersparnisse wirksam zu schützen. Neben praktischen Tipps zur sicheren Online-Nutzung umfasst das Modul Rollenspiele und Fallstudien aus der Schweizer Finanzwelt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zudem Musterverträge und Checklisten, um in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Das Modul ist so aufgebaut, dass es sowohl Einsteigenden als auch Fortgeschrittenen wertvolle Impulse bietet, um finanzielle Unabhängigkeit nachhaltig auszubauen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen ein
Ihre korrekte E-Mail-Adresse
Wählen Sie ein Thema
Erklären Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich
2 + 3 = ?
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier

Kurse & Workshops entdecken

Unsere Kurspalette deckt alle relevanten Bereiche des persönlichen Finanzmanagements ab – vom Einstieg in Budgetierung bis hin zu komplexen Anlagestrategien.

Jetzt Kursangebot ansehen
image

Grundlagenkurs Budget

Ein fünfstündiger Workshop, der Ihnen das Handwerk der Budgetplanung Schritt für Schritt näherbringt.

Mehr erfahren
image

Aufbaukurs Investieren

Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Aktien, Anleihen und Fonds in praxisnahen Seminaren.

Details zum Kurs
...

Warum BudgetlenkerUp

BudgetlenkerUp vereint fachliche Expertise und langjährige Praxiserfahrung. Unser Team aus Finanzcoaches und Steuerfachleuten gestaltet Lerninhalte so, dass sie unmittelbar im Alltag anwendbar sind. Wir legen Wert auf Verständlichkeit, Relevanz und lokale Gegebenheiten in der Schweiz. Mit flexiblen Kursformaten unterstützen wir Teilnehmende dabei, finanzielle Ziele systematisch zu erreichen.

...

Unser Bildungsansatz

Wir setzen auf blended learning: interaktive Online-Module, Live-Webinare und Präsenzworkshops in Zürich. Praxisnahe Übungen, Gruppenarbeiten und Fallstudien garantieren nachhaltiges Lernen. Begleitmaterialien stehen jederzeit zum Download bereit, sodass Sie Ihren Lernerfolg individuell steuern können.

...

Standort Zürich

Unsere Räume an der Museumstrasse 2 in Zürich bieten eine inspirierende Lernatmosphäre mit moderner Technik und gut erreichbarer Lage. Der Campus ist bestens an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und verfügt über gemütliche Pausenbereiche für den Austausch mit anderen Teilnehmenden.